Aus der Hinführung
      Das  Leben ist doch eigentlich so einfach: 
      Der  Mensch hat einen Körper als Lebensgrundlage bekommen. Dieser sein Körper ist  gestaltet und funktioniert in Vollkommenheit und ist mit geistigen Kräften  erfüllt.
      Der  Mensch wächst auf und lebt in einer Familie, in einer Stadt, in einem Land. Er  hat die wundervolle, geheimnisvolle und faszinierende Natur und Umwelt und  Sprache und Musik und Farbenpracht erhalten, in der er lebt und sich bewegt.
      Und  jeder Mensch möchte eigentlich glücklich und zufrieden leben; jeder möchte  Freunde haben, die meisten Menschen möchten eine eigene Familie und eigene  Kinder haben.
      Dieses  Büchlein nun möchte Mut machen, daß man auf einen bestimmten anderen Menschen  zugeht und es sich und diesem anderen zutraut, ein gemeinsames Leben in  Zufriedenheit und Glück zu leben.
       
      Und  ob der eine oder der andere gesund ist, oder ob der eine oder der andere  körperlich oder geistig behindert ist, das weiß man vorher nicht. 
      Wenn  man diese Tatsachen, die man nicht abstreiten kann, als Tatsache ohne Neid und  ohne Geiz annimmt, wenn man dies anerkennt und nicht immer auf anderes und auf  andere schaut, dann kehrt schon einmal Zufriedenheit in das eigene Leben ein.
       
      Zum  Glücklichsein gehört Zufriedenheit. Das betrifft das Leben insgesamt – ob man  alleine lebt, oder in der elterlichen Familie und oder auch in der  Partnerschaft und in der Ehe.